Cup
Die sCOOL-Cups sind einfache Orientierungsläufe für Schülerinnen und Schüler, die meist für Zweierteams oder als Einzellauf ausgetragen und teilweise mit einem Staffelwettkampf ergänzt werden. Die Läufe finden auf einem Schulareal, in einem Park oder in einem einfachen Waldgebiet statt.
Die Bahnen werden speziell für Anfängerinnen und Anfänger gelegt, aber eine minimale Ausbildung mit der OL-Karte von ca. 6 bis 8 Lektionen ist notwendig, um den Wettkampf erfolgreich bestreiten zu können.
Mitmachen können einzelne Zweierteams oder ganze Schulklassen (aufgeteilt in Zweierteams) vom 3. bis 9. Schuljahr. Für die Mädchen und die Knaben werden je drei Kategorien angeboten.
Die sCOOL-Cups finden von Frühling bis Herbst in den einzelnen Kantonen statt. Vielerorts sind sie zugleich die kantonalen Schulsportmeisterschaften im Orientierungslaufen und gelten als Qualifikationslauf für den Schweizerischen Schulsporttag, der jeweils im Juni stattfindet.
sCOOL-Cups