Was ist sCOOL?

 

sCOOL ist ...

 

Spass

In spielerischen Formen, rund ums Schulhaus, auf dem Spielplatz oder auf den Sportanlagen, finden die ersten Schritte mit Karte und Kompass statt.

  wasistscool1
wasistscool2  


Köpfchen

Das Kartenlesen ist Denkarbeit - nicht der Schnellste ist im Orientierungslauf der Beste, sondern jener, der auch weiss, wo der schnellste Weg zum nächsten Posten durchgeht.


Wettkampf

sCOOL bietet Wettkämpfe, die auf EinsteigerInnen zugeschnitten sind. Alle sollen die Möglichkeit haben, ein schönes Orientierungslauf-Erlebnis mit nach Hause nehmen zu können.
  wasistscool3
wasistscool7  


Erfolg

Bei den Wettkämpfen der sCOOL-Etappen gibt es Ehre und Ruhm, an den sCOOL-Cups werden die Bestklassierten zusätzlich mit einer Medaille ausgezeichnet. Vielleicht ist es die erste von einer ganzen Medaillenserie?


Action

Das Stadion des OL-Sportes bietet Überraschungen, Spannung und Action. Hindernisse fordern ebenso wie unebene Wege, Anstiege und dicht bewachsener Boden.
  wasistscool5
wasistscool8  


Natur

Der Orientierungslauf findet in der Natur statt - und nicht immer führt der schnellste Weg über eine Strasse oder einen Pfad.

wasistscool6

Begegnung

sCOOL bietet Gelegenheiten, um sich mit FreundInnen und SchulkollegInnen sportlich zu betätigen und zu messen. Aber auch Begegnungen mit SpitzenathletInnen, mit Welt- und Europameistern, gehören beispielsweise zum Programm eines sCOOL-Cups.